massnahme 2
Ausbau erneuerbare Energieproduktion
arbeitspaket 1: anpassung der gemeindebaurichtlinien
Verankerung von energetischen und ökologischen Bauanforderungen
Durch Bauvorgaben und Richtlinien kann sichergestellt werden, dass energetische und ökologische Kriterien in der Breite der Bevölkerung zur Umsetzung kommen wie z.B. durch Vorgaben zu PV-Anlagen, Solarthermie oder Gründächern bei Neubauten; Förderungen in Kombination von PV und Gründach für Haushalte und Betriebe; PV- oder Gründachpflicht für Gewerbeneubauten.
arbeitspaket 2: bürgerbeteiligung
Sonnenscheine - deine Möglichkeit zur Beteiligung
Aufbauend auf den Ergebnissen der Potentialerhebung aus Maßnahme 1 soll schrittweise der Ausbau der kommunalen Stromproduktionen zur Umsetzung gelangen und durch regionale Bürgerbeteiligungsmodelle mitfinanziert werden. Alle sind herzlich eingeladen, sich an zukunftsweisenden Projekten zu beteiligen und so Teil der Energiewende zu werden.
arbeitspaket 3: Infoveranstaltung
Sei up to date!
Geplant sind Veranstaltungen zu den Themen Photovoltaik, Solarthermie sowie zum Tausch von Ölheizungen. Dabei wird ein Augenmerk auf relevante Kriterien für die Region, z.B.: Schneelast bei PV-Anlagen, Anschluss Nahwärme, lokale EEG, etc. gelegt. Nähere Details folgen.