massnahme 3

Klimaneutrale Gemeindeverwaltung

arbeitspaket 1: mission zero

Anpassung und Bereitstellung der Beschlussvorlagen für eine klima­neutrale Gemeindeverwaltung

Die Gemeinden streben in den Gemeinde­vertretungen den Beschluss der klimaneutralen Gemeinde „Mission Zero“ an. Ziel der Mission Zero ist es, die CO2-Emissionen im Wirkungs­bereich der Gemeindeverwaltung zu erfassen, zu reduzieren und zu kompensieren. Die Erfassung erfolgt über die Energie­buchhaltung für die Bereiche Wärme, Strom und Mobilität. Bis spätestens 2040 sollen die CO2-Emissionen durch gezielte Maßnahmen höchstmöglich reduziert werden. Parallel zur Reduktion werden die verursachten CO2-Emissionen jährlich monetär bewertet und die daraus resultierende Summe wiederum zweck­gebunden in zusätzliche Klima­schutz­maßnahmen reinvestiert.

arbeitspaket 2: energie­buchhaltung

Die Basis für die Erstellung eines Sanierungsfahrplanes

Eine qualitativ hochwertige Energie­buchhaltung durch ein Monitoring-Tool oder einen Energiebericht soll der Ableitung von Maßnahmen zur Erhöhung der Energieeffizienz dienen. Ziel ist es, eine qualitativ hochwertige Datengrundlage in der ersten Umsetz­ungs­phase der KEM zu erarbeiten.

KEM MANAGER:

David Schmidinger BSc.


+43 664 855 21 01

david.schmidinger@kem-mittelwald.at

KEM MITTELWALD:

Hof 351, A-6866 Andelsbuch


Impressum

Datenschutz